Peter van de Pol nieuwe Vice President FICE International
- info059003
- 4 nov 2024
- 1 minuten om te lezen
Tijdens de Algemene Vergadering van FICE International, die in oktober 2024 plaatsvond in Split, is Peter van de Pol, secretaris van FICE Nederland, verkozen tot vice-president van FICE International.
Het bestuur van FICE Nederland feliciteert Peter van harte met deze welverdiende benoeming. We zijn trots op deze belangrijke stap en hebben er alle vertrouwen in dat zijn leiderschap en expertise zullen bijdragen aan de verdere groei en ontwikkeling van FICE International.
Bestuur FICE Nederland




Qualitätssicherung von Solaranlagen durch strategische Beschaffung
Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach Solarenergie verlagert sich der Fokus von der reinen Installation von Solarmodulen hin zum Aufbau nachhaltiger Solar-Lieferketten. Im Mittelpunkt dieses Wandels steht die strategische Beschaffung – ein intelligenter, ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur der Umwelt, sondern auch dem langfristigen Erfolg jedes Solarprojekts zugutekommt.
Wir bei PV-GlareCheck.com wissen, dass die Beschaffung alle Aspekte beeinflusst – von Kosten und CO2-Bilanz bis hin zu Blendpotenzial und Compliance.
Wie sieht strategische Beschaffung im Solarbereich aus?
Anstatt Lieferanten ausschließlich nach Kosten oder Zweckmäßigkeit auszuwählen, legt strategische Beschaffung Wert auf:
Geprüfte Umweltzertifizierungen
Blendfreie Technologie
Langfristige Lieferantenpartnerschaften
Lebenszyklus-Leistungskennzahlen
Dieser Ansatz stellt sicher, dass der gesamte Beschaffungsprozess die übergeordneten Ziele…
Der Fahrplan von facura.de für eine nachhaltige Einkaufsoptimierung
In der heutigen schnelllebigen digitalen Wirtschaft ist die Optimierung der Beschaffung nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Unternehmen, die Kosteneffizienz, kürzere Durchlaufzeiten und intelligentere Einkaufsentscheidungen anstreben, investieren zunehmend in optimierte Beschaffungsprozesse. An vorderster Front dieser Transformation steht facura.de, eine Plattform, die sich der Bereitstellung zukunftsweisender Beschaffungslösungen verschrieben hat, die auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
Bei der Beschaffungsoptimierung geht es um die Verfeinerung von Einkaufsstrategien, um Wert zu maximieren, Abfall zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Lieferanten zu gewährleisten. Unternehmen, die datengesteuerte Beschaffungsansätze einsetzen, erzielen deutliche Verbesserungen ihrer operativen Agilität. Mit facura.de erhalten Unternehmen Zugang zu digitalen Tools, die Routineaufgaben automatisieren, Lieferantendaten in Echtzeit bereitstellen und fundierte Entscheidungen treffen, die zu Einsparungen…
The Slurry Pumps Market is experiencing steady growth, fueled by expansion in mining, minerals processing, construction, and wastewater industries, as well as ongoing investments in sustainable water management and infrastructure upgrades. The market was valued at USD 1.52 billion in 2025 and is projected to reach USD 1.94 billion by 2030, registering a CAGR of approximately 5% over the forecast period.
Key Growth Drivers:
Mining & Battery Metals: The surge in electric vehicle adoption is driving investments in lithium, cobalt, and rare-earth mining, boosting demand for slurry pumps in both new and expanded mining projects—especially across Australia, Chile, Canada, and China.
Regulatory Compliance: Stricter tailings dam regulations, primarily in North America and Australia, are increasing the need for robust slurry transport solutions for both new and brownfield mines.
Industrial…
Power bank sharing services have emerged as a convenient and rapidly growing solution in urban areas, addressing the common issue of smartphone battery depletion in public spaces. These services operate by placing portable charging devices in high-traffic locations such as shopping malls, airports, restaurants, hospitals, and transit stations. Users can rent a power bank through a mobile app by scanning a QR code, use it while on the go, and return it at any other station within the network. The business model is often subscription-based or pay-per-use, and it emphasizes user convenience, mobility, and accessibility. Companies like Ankerbox, ChargeSpot, and Jiedian are major players in this space, particularly across Asia and parts of Europe.
The market for power bank sharing services…
link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link